Schnittstellen werden immer mehr und immer komplexer; ERP/PLM Systeme können immer mehr Daten verwalten und rücken somit immer mehr in’s Zentrum jeglichen Datenflusses; aber somit müssen auch die Authorensysteme immer schneller immer bessere Daten liefern!
Händisch XML-Dateien hin- und herschicken ist ja jetzt wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Warum nicht einfach eine Instanz meiner Software als Serverdienst hernehmen, der die Kommunikation in alle Richtungen übernimmt.
Mit Eplan API Offline überhaupt kein Problem! Artikelstammdaten pflegen, Projekte anlegen, Stücklisten erstellen, Cloud upload, …… Mit ein wenig Fantasie hat der Prozess eine ganze Menge zu tun, 3 Beispiele zeige ich euch in dem Video.
Und in dem letzten Abschnitt „Projekt erzeugen“ zeige ich eine einfache Möglichkeit, einen „Minikonfigurator“ selbst zu bauen und somit die perfekte Flexibilität zu erreichen, sogar mit Plug/Socket Prinzip, hat nicht jeder Konfigurator 😉